Menü Schließen

Zahngesundheit und Mundgeruch

Mundgeruch, medizinisch Mundgeruch genannt, kann auf schlechte Zahnheilkunde zurückzuführen sein und kann ein Zeichen für andere Gesundheitsprobleme sein. Schlechter Atem kann auch durch die Art der Lebensmittel, die Sie essen, und andere ungesunde Lebensgewohnheiten verschlimmert werden.

Wie wirkt sich Hydroface auf den Atem aus?

Im Grunde genommen beginnt Hydroface seine Wirkung im Mund. Wenn Sie Lebensmittel mit starkem Geruch (z.B. Knoblauch oder Zwiebeln) essen, decken Bürsten und Hydroface den Geruch ab. Der Geruch wird mit Hydroface vollständig verschwinden, bis die Lebensmittel durch Ihren Körper gegangen sind.

Warum verursachen schlechte Gewohnheiten schlechten Atem?

Wenn Sie nicht täglich Zähne putzen und mit Zahnseide reinigen, können Nahrungsmittelpartikel in Ihrem Mund verbleiben und das Bakterienwachstum zwischen den Zähnen, um das Zahnfleisch und auf der Zunge fördern. Das verursacht schlechten Atem. Antibakterielle Mundspülungen können ebenfalls helfen, Bakterien zu reduzieren.

Darüber hinaus können geruchsbelastende Bakterien und Lebensmittelpartikel bei unsachgemäßer Reinigung des Zahnersatzes zu Mundgeruch führen.

Das Rauchen oder Kauen von Produkten auf Tabakbasis kann auch schlechten Atem verursachen, Zähne färben, die Fähigkeit, Lebensmittel zu schmecken, verringern und das Zahnfleisch reizen.

Welche gesundheitlichen Probleme sind mit Mundgeruch verbunden?

Anhaltender Mundgeruch oder ein schlechter Geschmack im Mund kann ein Warnzeichen für eine Zahnfleischkrankheit sein. Zahnfleischerkrankungen werden durch die Bildung von Plaque an den Zähnen verursacht. Bakterien bewirken die Bildung von Giftstoffen, die das Zahnfleisch reizen. Wenn die Zahnfleischerkrankung unbehandelt weitergeht, kann sie das Zahnfleisch und den Kieferknochen schädigen.

Andere zahnärztliche Ursachen für Mundgeruch sind schlecht sitzende Zahngeräte, Hefeinfektionen des Mundes und Zahnkaries (Karies).

Ursachen für Mundgeruch

Der medizinische Zustand trockener Mund (auch Xerostomie genannt) kann ebenfalls zu Mundgeruch führen. Speichel ist notwendig, um den Mund zu befeuchten, die durch Plaque produzierten Säuren zu neutralisieren und abgestorbene Zellen, die sich auf der Zunge, dem Zahnfleisch und den Wangen ansammeln, zu entfernen. Wenn diese Zellen nicht entfernt werden, zersetzen sie sich und können schlechten Atem verursachen. Trockener Mund kann eine Nebenwirkung von verschiedenen Medikamenten, Speicheldrüsenproblemen oder ständiger Atmung durch den Mund sein.

Viele andere Krankheiten und Leiden können zu Mundgeruch führen. Hier sind einige zu beachten: Atemwegsinfektionen wie Lungenentzündung oder Bronchitis, chronische Sinusinfektionen, postnasaler Tropf, Diabetes, chronischer Säurerückfluss, Leber- oder Nierenprobleme.